Zum Hauptinhalt springen

Die wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit des SECO

Das SECO setzt die Schweizer Wirtschafts- und Handelspolitik um. Es tut dies auch in Entwicklungsländern. Dort fördert es ein sozial- umwelt- und klimaverträgliches Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen für alle Bevölkerungsschichten. 

Nachhaltige Kaffeeproduktion

7. Februar 2024

Development and Climate Change: Two Sides of the Same Coin

SECO’s Economic Cooperation and Development’s Approach to Climate Change

PDF7.68 MB

16. Juni 2021

Mehr und bessere Arbeitsplätze als Hebel für Entwicklung

PDF6.09 MB

Medienmitteilungen

17. April 2025

Auf Intervention des SECO verbessert die Online-Plattform Temu ihre Webseite

Im Jahre 2024 beschwerten sich die Schweizer Konsumenten- und Händlerverbände beim SECO, die Website der Online-Plattform Temu sei irreführend. Der anschliessende Austausch des SECO mit Vertretern der Online-Plattform Temu konnte Anfang April 2025 erfolgreich abgeschlossen werden. Die Online-Plattform hat die Darstellung ihres Angebots angepasst.

16. April 2025

Auswirkungen der US-Zölle auf die Schweizer Wirtschaft

Der Bundesrat wurde in seiner Sitzung vom 16. April 2025 über die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf die Schweizer Wirtschaft informiert. Derzeit ist eine deutliche Abschwächung der Schweizer Konjunktur zu erwarten, aber nicht ein Einbruch. Die Einschätzungen sind jedoch mit hoher Unsicherheit verbunden. Mit der Kurzarbeit steht ein bewährtes Instrument zur Vermeidung von Kündigungen zur Verfügung.

16. April 2025

Die Schweiz unterstützt die Weltbank bei der Armutsbekämpfung

Die Schweiz beteiligt sich mit 600 Millionen Schweizer Franken an der 21. Wiederauffüllung der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) der Weltbank. Die Gelder werden in den 78 ärmsten Ländern der Welt zur Armutsbekämpfung und Bewältigung globaler Herausforderungen eingesetzt. Zusätzlich unterstützt die Schweiz die Multilaterale Entschuldungsinitiative (MDRI) mit 32,1 Millionen Dollar. Das hat der Bundesrat am 16. April 2025 entschieden.

Kontakt

Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Holzikofenweg 36
Schweiz - 3003 Bern